Home
Ich hab Angst … Ist Poledance was für mich?
Schön, dass du da bist!
Du möchtest Poledance bzw. den Polesport als Alltags-Sport in einer kleinen Gruppe kennenlernen, ausüben und regelmäßig in deinen gesunden Alltag
integrieren? Zusammen trainieren wir in Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck in der Region Frankenburg im Hausruckviertel.
Poledance – was?
Poledance ist ein ästhetischer Ganzkörper-Sport und bietet jede Menge Spaß, Herausforderungen, Kraftaufbau und Ausdauer.
Doch es ist so viel mehr als „bloß ein Sport“. Es ist eine ganz besondere Art sich selbst und seinem weiblichen Körper (wieder) näher zu kommen.
Poledance ist ein Lifestyle und bereichert deinen Alltag und dein Leben – Du lernst deinen gesamten Körper zu bewegen, stärkst deine Haltung & dein Körpergefühl und bekommst Anschluss zu deiner sinnlichen & weiblichen Seite.
Hierbei wird nicht nur dein Körper gestärkt, sondern auch dein Auftreten, dein Selbstwert und dein Selbstbewusstsein.
Dieser Sport kann in jedem Alter und mit jedem individuellen Level begonnen werden.
Tänzerische oder sportliche Kenntnisse sind keine Voraussetzungen. Egal ob du bereits sportlich bist oder nun endlich (wieder) damit starten möchtest –
die einzigen Voraussetzungen, die du mitbringen solltest sind Interesse & Begeisterung.
Es gibt also keine Ausreden – Trau dich!
Besser gemeinsam.
Wir sind ein gemeinnütziger & ideeller Verein und haben unser gemeinschaftliches Studio in Frankenburg im Schloss Frein.
Hier leben wir gemeinsam und regelmäßig den Polesport in allen möglichen Facetten aus.
Wir haben unseren Fokus dabei auf dem Alltags-Sport, der für alle Spaß machen soll.
Du möchtest auch dabei sein? Schau dir bitte vorab alle Infos rund um unsere Vereins-Mitgliedschaft und das Studio an.
Wir freuen uns auf dich und die gemeinsame Trainings-Zeit!
Mitgliedschaft
Als Verein sind deine Mitgliedschaft & dein Beitrag eine wichtige Stütze, um unsere gemeinsamen Trainings in Frankenburg und die Räumlichkeiten zu ermöglichen und langfristig zu erhalten.
Die Jahres-Fördermitgliedschaft wird für € 28,– in unserem Verein „Polesport Österreich“ beantragt.
Als Mitglied kannst du in unser Studio und unsere Mitglieder-Trainings aufgenommen werden.
Nicht-Mitglieder können leider nicht bei uns trainieren.
Mit €28,–
Training
Schön, dass du Interesse hast bei & mit uns zu trainieren! 🙂
Bei uns zählen die menschlichen Begegnungen im Training, die ein familiäres Umfeld ausmachen.
Der Fokus liegt ganz klar auf deiner Individualität, den eigenen Schwächen & Stärken und ist bei uns kein festgefahrenes Level- Programm, das absolviert werden muss.
Wir sind uns bewusst, dass jeder mit seinen eigenen Voraussetzungen bei uns ankommt und jeder sein eigenes Tempo gehen darf.
Wir bieten einen Raum und ein geborgenes Umfeld auch für jene junge und reife Frauen, die zu Beginn unsicher sind, die sich möglicherweise nicht sportlich genug finden; nicht ästhetisch genug oder sogar Angst haben diesen Sport zu beginnen.
Poledance wird in allen Altersgruppen ausgeübt – ob mit 10, 20, 30, 40, mit 50 oder über 60 Jahren; es ist nie zu früh oder zu spät um diese Art der
Bewegung kennenzulernen 🙂
Du suchst einen abwechslungsreichen Ganzkörper-Sport, den du regelmäßig in deinen Alltag integrieren kannst UND der dir Spaß machen soll?
Dann bist du bei uns richtig!
Poledance ist schon lange aus dem Klischee herausgewachsen, dass dieser Sport nur für Tänzerinnen, Athletinnen oder Kraftpakete ist.
Diese Art sich zu bewegen ist auch für alle Hausfrauen, Studentinnen, Mütter und Töchter eine tolle Möglichkeit sich und seinem Körper Gutes zu tun ohne dabei Langeweile zu bekommen.
Du brauchst weder super stark noch flexibel zu sein, um bei uns mit diesem Sport zu starten.
Ob es dein Ziel ist dich einfach regelmäßig zu bewegen, dir neue Herausforderungen zu stecken, über deine Grenzen zu steigen, für dich oder für andere zu tanzen oder an Wettbewerben teilzunehmen bleibt ganz dir überlassen.
Poledance lässt dich dich stark, selbstbewusst, glücklich, sexy, weiblich, sinnlich, wild, sanft, … (und vieles mehr) fühlen.
Trainings-Quartale
zu je 11 Wochen Pole-Training
Nächste Einstiegs-Möglichkeit:
Pole Frühling ’25
7. April – 22. Juni
11 Wochen Training
Aufnahmebeitrag: 250,–

Aktuell keine Aufnahme geöffnet?
Du kannst dir deinen Platz jetzt schon sichern. Schreib dich gerne auf unsere unverbindliche Interessentenliste, damit wir ganz unkompliziert mit dir in Kontakt gehen können und dich gleich als Erstes informieren, wenn die nächste Aufnahme startet 🙂
Probe-Training
Hier kannst du dich zum Probe-Training anmelden!
Du bist dir noch nicht ganz sicher, ob Poledance bei uns etwas für dich ist?
Komm gern vorbei und lerne uns und diesen Sport kennen & lieben.
Für dein Probe-Training benötigst du: Wasserflasche, Handtuch (bei Bedarf zum Schweiß abwischen) und eine kurze Sporthose.
Bitte einen Tag vorher keine Lotion und Cremes mehr auftragen, damit du mit deiner Haut einen Halt an der Stange erzeugen kannst.
Dein Probe-Training dauert 60 Minuten.
Dein Beitrag dafür sind 20,–
Heels
Du interessierst dich besonders für das Tanzen an/mit der Stange auf Heels? Dann ist unsere geschlossene Kursreihe „Heels on Base – Anfänger Movements“ eventuell das Richtige für dich.
Hier lernst du in 5 Einheiten viele klassische Moves und Steps für den Einstieg in die Welt auf Heels.
Die Kursreihe ist geeignet für jene, die noch nie auf Heels getanzt haben oder ihre Anfänger-Moves perfektionieren möchten.
Pole Kids
Kleingruppen-Training für Kinder im Alter von 8 bis ca. 13 Jahren.
(Ab 13-14 Jahren kannst du gerne auch schon bei den Erwachsenen-Kursen mitmachen :))
Bei Interesse bitte in Kontakt kommen und gerne auf die unverbindliche Interessentliste eintragen, wenn gerade keine Aufnahme für Kinder geöffnet ist:
Wir sammeln die Interessenten, bis wir wieder eine neue Gruppe mit genügend Teilnehmern öffnen können.
Feiern, Poltern & Show-Time
Du möchtest den Polesport lieber mit deiner liebsten Mädls-Runde im Rahmen einer (Geburtstags-) Feier oder beim Poltern kennenlernen oder jemanden mit einer speziellen Show-Einlage überraschen?
Nimm gerne direkt per E-Mail mit euren Vorstellungen und Wünschen mit uns Kontakt auf, um alle aktuellen Möglichkeiten zu besprechen.
Shootings
Unsere Mitglieder kommen regelmäßig in den Genuss eines Pole/Aerial Shootings.
Diese Shooting-Events stärken die Gemeinschaft und geben den Mitgliedern die Möglichkeit ihre Fortschritte sichtbar festzuhalten. Das Posen vor der Kamera stärkt zudem das Selbstbewusstsein und gibt deiner Individualität Ausdruck.
Melde dich gerne, wenn du beim nächsten Shooting dabei sein möchtest.
Team
Unsere gemeinsamen vereins-internen Trainingsstunden werden mit viel Freude und Liebe von unseren ehrenamtlichen Trainerinnen betreut.
Julia / Trainerin & Organisation




Schloss Frein
Das Studio befindet sich im Erdgeschoss im Schloss Frein in 4873 Frankenburg am Hausruck und bietet vor dem Gebäude genügend freie Parkplätze.
Hier trainieren wir an 5 X-Poles vor großen Tanzspiegeln auf einem Gesamtausmaß von 50 Quadratmetern.
Der Altbau bietet mit seinem charmanten Gewölbe einen einzigartigen Charakter.
Bei einer Raumhöhe von 3,6 Metern haben wir genügend Platz für Figuren auch weiter oben an den Stangen.
Eine feine Teeküche versorgt uns mit dem Nötigsten – Ein wärmendes Getränk im Winter, ein kühles Glas Wasser im Sommer
Unser Studio steht unseren Mitgliedern, nach Aufnahme zu den Mitglieder-Trainings, für das eigenständige und gemeinsame Polesport Training zur Verfügung.
Schon gewusst?
Bei uns können auch Externe aus anderen Studios oder jene die ohne Trainerin trainieren wollen das Studio nutzen.
Unser Studio steht dir gerne auch für deinen nächsten Tanz-/Bewegungs-Workshop zur Verfügung.
Werde Teil von uns – Wir freuen uns auf dich!
Kontakt
STUDIO: Schloss Frein / Frein 1 in 4873 Frankenburg am Hausruck
10-15 min.
von Vöcklamarkt, Attergau, Ampflwang im Hausruckwald, Frankenmarkt, Pramet, Fornach, Neukirchen an der Vöckla, Waldzell, Lohnsburg
15-20 min.
von Vöcklabruck, Seewalchen am Attersee, Sankt Georgen im Attergau, Ottnang am Hausruck, Eberschwang, Attersee, Zell am Pettenfirst, Sankt Marien am Hausruck
20-30 min.
von Straßwalchen, Oberwang, Mondsee und Irrsee, Wolfsegg, Ried im Innkreis, Geinberg, Attnang-Puchheim, Schneegattern, Haag am Hausruck